NRW HX EE 04
Sie befinden sich auf der Gemeinschaftsseite der Malteser Einsatzeinheit im Kreis Höxter. Die einzelnen Einheiten erreichen Sie über die unten aufgeführten Links.
Malteser Einsatzeinheit im Kreis Höxter
- Situation im Kreis Höxter
-
Im Kreis Höxter ist bei den Maltesern eine Einsatzeinheit, bestehend aus
- 1 Führungstrupp
- 1 Sanitätsgruppe
- 1 Betreuungsgruppe
- 1 Trupp Technik & Sicherheit
aufgestellt worden. Diese Teileinheiten sind bei den einzelnen Untergliederungen im Kreis Höxter und im Kreis Paderborn stationiert.
- Links zu den einzelnen Gliederungen der MHD NRW HX EE 04
-
- Malteser Altenbeken
- Malteser Brakel
- Malteser Steinheim
Versorgungskapazität der Einsatzeinheit
- Betreuungslage
-
- Die Betreuungsgruppe ist so ausgelegt, dass sie allein ca. 100 betreuungsdürftige Personen versorgen und / oder betreuen kann
- Sind aufgrund des Schadensereignisses und der Situation an der Einsatzstelle überwiegend Betreuungsaufgaben zu erfüllen, werden diese von der gesamten Einsatzeinheit durchgeführt
- Die gesamte Einsatzeinheit kann bis zu 500 Personen, je nach notwendiger Betreuungsintensität, unterbringen, verpflegen sowie sozial betreuen (in einer ortsfesten Anlage)
- Sanitätslage
-
-
Die Personalstärke und die Ausstattung der Sanitätsgruppe ist für eine Versorgung von 20 Verletzten ausgelegt. In Zusammenarbeit mit einem Notarzt des Rettungsdienstes, zwei RTW- und einer KTW- Besatzung versorgen der Arzt und die 9 Helfer der Sanitätsgruppe:
- 2 - 3 schwer verletzte Personen und
- 4 - 5 mittelschwer verletzte Personen und
- 12 leicht verletzte Personen
-
Die Personalstärke und die Ausstattung der Sanitätsgruppe ist für eine Versorgung von 20 Verletzten ausgelegt. In Zusammenarbeit mit einem Notarzt des Rettungsdienstes, zwei RTW- und einer KTW- Besatzung versorgen der Arzt und die 9 Helfer der Sanitätsgruppe: